FormularKI im Schulalltag 3 - Vertiefungsmodul (17.03.2026)

Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Rollen- und Kontentdifferenzierung von Chatbots. Sie lernen, wie Sie Chatbots so konfigurieren, dass sie als Tutor, Begleiter, Berater oder Informationsquelle im Unterricht und darüner hinaus fungieren und gezielt Lehrer und Schüler unterstützen. Die Fortbildung führt Sie in das Megaprompting ein, eine Technik, mit der Sie komplexe Anweisungen an KI-Systeme formulieren können, um tiefere Ergebnisse zu erzielen und die KI-Tools effizienter zu nutzen. Ein praktischer Aspekt ist die Entwicklung von Chatbots mit SchulKI und Fobizz, wobei Sie individuell angepasste Chatbots erstellen, die spezifische Anforderungen Ihrer Aufgabenfelder als Lehrkraft erfüllen. Neben der praktischen Anwendung wird auch der kritische Umgang mit KI thematisiert. Sie lernen, die Grenzen der Technologie zu erkennen und reflektiert einzusetzen, während rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und Urheberrechtsbestimmungen behandelt werden, um einen sicheren Einsatz im schulischen Kontext zu gewährleisten.

Bitte gegen Sie Ihren Namen an.




Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der E-Mailadresse
Mit dem Angabe der E-Mail-Adresse stimmen Sie der Speicherung und Weiterverarbeitung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und ggf. weiterer freiwillig angegebener personenbezogenen Daten im Kontext dieser Nachricht zu. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich dafür verwendet, Ihnen bei Bedarf eine Antwort senden zu können. Mehr Informationen zum Schutz Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.mpz-meissen.de/uu_17_datenschutz.php.