Schulentwicklungsprozess / Materialpool / Dokumente

Klick zum VergrößernSchulentwicklungsprozess zur Kultur der Digitaltität als Qualitätskreislauf

Schulentwicklungsziele formulieren und vereinbaren

Klick zum VergrößernFormulierung eines Ziels

Die aktualisierte Darstellung der Hinweise zur Zielformulierung aus dem Material zur Praxishilfe für Schulleitungen und Schulentwicklungsteams Schulprogrammarbeit an sächsischen Schulen zeigt Grundsätze der Formulierung von Schulentwicklungszielen. In der Praxishilfe sowie der Empfehlung zur Entwicklung von schulischen Medienbildungskonzepten des Landesamtes für Schule und Bildung ist auch der schulische Entwicklungsprozess beschrieben.
Zur Verankerung in Schulprogramm und Medienbildungskonzept sowie Erhebung der Ausgangslage siehe auch www.mesax.de/mbk.

Klick zum VergrößernSchulentwicklungsziele vereinbaren

Die aktualisierte Darstellung des Zielvereinbarungsprozesses aus der Handreichung „Zielvereinbarungen im sächsischen Schulsystem“ des SMK von 2008 zeigt Schritte der Zielvereinbarung zwischen Schulaufsicht und Schule. Diese enge Begleitung kann nur für ausgewählte Schulentwicklungsprozesse realisiert werden und steht der Eigenverantwortlichkeit der Schule nicht entgegen.

Evaluation von Prozess und Zielerreichung

Vorgefertigte und an die konkreten Bedarfe vor Ort angepasste Fragebogen zur Evaluation von Prozess und Zielerreichung sind unter www.sievas.de hinterlegt:

Kultur der Digitalität - Evaluation des Prozesses zur Erreichung der Ziele
Kultur der Digitalität - Evaluation erreichter Ziele

Materialpool / Dokumente