Startseite

LernSax kennenlernen
Funktionen, Szenarien, Hinweise und Anleitungen

Forum und Austausch
"Netzwerk-Gruppen" für den Alltag und die Admins

Unterstützung
Support und Unterstützung für LernSax
Aktuelle Hinweise
Umfrage zur Weiterentwicklung von LernSax (11.07.2022)
Wir bedanken uns für 2.294 Einsendungen, die uns von Nutzern mit der Rolle "Lehrer" erreichten. Wir werden die Einsendungen gründlich auswerten und Ergebnisse vorstellen.
Neue Versionen des Werkzeugs zum Benutzerabgleich mit SaxSVS verfügbar (08.07.2022)
Unter
Werkzeuge/Benutzerverwaltung steht eine neue Version den bekannten Sync-Werkzeugs zur Neuanlage von Nutzern und zur Versetzungsunterstützung bereit. Frühere Versionen können mit ihrem bisherigen Funktionsumfang weiter genutzt werden.
Tafelsoftware lokal installieren und nutzen
„mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ stellt seine Tafelsoftware kostenlos für Schulen zur Verfügung. Abgesehen vom mebis-typischen Farbschemata stimmt die Software in allen Details mit der LernSax-Tafelsoftware überein. Gespeicherte Tafelbilder können in LernSax unmittelbar über die Dateiablage weiterverarbeitet werden.
Tafelsoftware (WIN)
Tafelsoftware (Mac)
Unterstützung bei der Nutzung und Verwaltung
Checkliste LernSax-Schulstart |
---|
Basisadministration Werkzeugwahl Schulorganisation |
Um den Einstieg in die Nutzung von LernSax überhaupt oder auch in ein neues Schuljahr zu unterstützen, stellen wir eine Checkliste bereit, die technische Aspekte mit methodischen Fragen verknüpft. Insbesondere berücksichtigt diese auch Fragen der Schulorganisation und gibt ausführlich Hinweise zur Umsetzung der einzelnen Punkte.
Checkliste LernSax-Schulstart
Eine formlose Mail mit der Bitte um Freischaltung an
kontakt@lernsax.de reicht aus, sobald die Schule die elektronische Registrierung für LernSax abgeschlossen hat. Das Registrierungsformular können Sie später nachreichen.
Im Bereich "Netzwerk" können Sie Mitglied in den Gruppen Gruppe "Best-Practice: LernSax" bzw. "Best-Practice: MeSax-Mediathek" werden. Insbesondere im Forum und im Blog erhalten Sie weitergehende Hinweise und Unterstützung sowie Best-Practice-Bespiele rund um LernSax und die MeSax-Mediathek.
Im Bereich "Netzwerk" können Sie Mitglied der Gruppe "LernSax-Administratoren" werden. Admins sind dort automatisch Mitglied, die Gruppe steht aber allen Interessierten offen. Insbesondere im Forum und im Blog erhalten Sie Hinweise und Unterstützung über die Anleitungen im Hilfebereich von LernSax hinaus.
Das Landesamt für Schule und Bildung richtet Rufnummern zu Mitarbeitern ein, die als Ansprechpartner telefonisch erreichbar sind.
Darüber hinaus sind alle MPZ in Sachsen mit der Unterstützung betraut. Diese werden unterstützt durch engagierte Lehrer, die Ihr Wissen und Können in der aktuellen Situation gern weitergeben.
Letzte Funktions-Updates auf LernSax