FAQ zur App LernSax für Windows
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur App. Die Liste der Fragen und Antworten wird stetig fortgeschrieben.
Wo werden Dateien gespeichert, die ich in der App öffne?
Dateien, die Sie in der App doppelt anklicken oder mit der Funktion "Öffnen" auf Ihrem Gerät öffnen, werden automatisch in den Ordner "Downloads" auf dem PC gespeichert und danach direkt mit dem Standardprogramm geöffnet, das für das betreffende Dateiformat in Windows definiert wurde. Die App löscht keine Dateien, die über die App mit der Funktion "Öffnen" in den Ordner Downloads heruntergeladen wurden. Sie müssen diese Dateien ggf. manuell löschen, wenn Sie sich das betreffende Gerät mit anderen Personen teilen und diese keinen Zugriff auf die Dateien erhalten sollen.
Wo speichert die App Messenger-Daten und Login-Informationen?
Die App speichert alle Daten, die sie lokal verarbeitet, im persönlichen Benutzerverzeichnis im Ordner AppData/Local/Packages.
Ich habe das Gerät verloren: Wie kann ich den Login in der App verhindern, wenn ich keinen Zugriff mehr auf mein Gerät habe?
Sollten Sie Ihr Gerät verloren haben, können Sie den Login in der App dadurch verhindern, dass sie die sog. "Vertrauensbeziehung" von LernSax zu dem betreffenden Gerät auf LernSax kappen.
Loggen Sie sich hierzu auf LernSax ein und wählen Sie in Ihren persönlichen "Einstellungen" die "Externen Dienste". Dort sehen Sie einen Reiter "Vertrauensbeziehungen". Hier sehen Sie eine Liste von Apps und Geräten, die Sie mit Ihrem Zugang bislang verbunden haben. Wählen Sie nun den Eintrag, in dem der Name der App und der Name des betreffenden Gerätes steht. Wenn Sie diesen Eintrag über das Papierkorb-Symbol löschen, ist der Login auf dem betreffenden Gerät in der betreffenden App erst wieder nach manueller Eingabe von Benutzernamen und Passwort möglich.
App-Installation auf einem nicht persönlichen (mit anderen Personen geteilten) Gerät - welche Auswirkungen hat das?
Wenn beim ersten Start der App nach Installation angegeben wird, dass die App auf einem nicht persönlichen Gerät, sondern auf einem, das man sich mit anderen Personen teilt, installiert wird, sind folgende Auswirkungen zu beachten:
- Der Login wird auf Geräten, die man sich mit anderen Personen teilt, nicht in der App gespeichert. Nach Beenden und Neustart der App muss daher jeweils Benutzername und Passwort neu angegeben werden, um sich einzuloggen.
- Läuft die App nach Login im Hintergrund weiter, wird man nicht automatisch ausgeloggt, da die App im Hintergrund für den eingeloggten Zugang weiterhin neue Messenger-Nachrichten lädt. Sie bleibt im Hintergrund aktiv und hält die Verbindung zum LernSax-Server.
- Wenn man die Arbeit mit der App auf einem mit anderen Personen geteilten Gerät beendet hat, muss sich der eingeloggte Zugang daher entweder manuell ausloggen ("Abmelden" im Menü "Mehr") oder die App schließen (beenden).
Warum muss ich mich bei jedem Start der App mit Benutzernamen und Passwort neu einloggen?
Man muss sich nur dann bei jedem Start der App aus Sicherheitsgründen neu mit Benutzernamen und Passwort einloggen, wenn man direkt nach Installation beim ersten Start der App angegeben hat, dass man die App auf einem mit anderen Personen geteilten Gerät nutzt. Um dies zu ändern, deinstalliert man die App und installiert sie anschließend neu. Beim ersten Start nach Installation muss dann angegeben werden, dass man die App auf einem persönlichen Gerät nutzt. Hat man sich danach zum ersten Mal eingeloggt, dann startet die App grundsätzlich im eingeloggten Zustand, bis man sich manuell wieder ausloggt.
Ich habe im Bereich "Dateien" eine oder mehrere Dateien kopiert - wie füge ich sie in einen Ordner ein?
Wenn Sie eine oder mehrere Dateien kopiert oder zum Verschieben ausgewählt haben, dann wird in allen Ordnern oben rechts das Icon "Einfügen" eingeblendet. Tappen Sie auf dieses Icon, werden die Dateien in dem betreffenden Ordner abgelegt.
Kann ich die App mit mehreren Zugängen nutzen?
Ja. Wenn man sich auf einem persönlichen Gerät in der App ausloggt, fragt die App, ob der zuletzt genutzte Login gespeichert werden soll. Wählt man die Option der Speicherung des Logins, so bietet die App auf der Login-Seite künftig den Link "Gespeicherten Login wählen" an. Hier werden alle Accounts gelistet, deren Login-Informationen auf diesem Wege gespeichert wurden. Sie können hier einen der gelisteten Login auswählen oder Logins, die Sie gespeichert haben, wieder löschen. Sind mindestens zwei Zugänge in der App gespeichert, können Sie über den Menüpunkt „Account wechseln“ im Menü „Mehr“ zwischen den gespeicherten Benutzerkonten hin- und her wechseln.
Wie kann ich die App beim Starten von Windows direkt starten lassen?
Führen Sie bitte folgende Schritte durch, um die App dem Windows-Ordner Autostart hinzuzufügen:
(1) Verknüpfung zur App aus dem Startmenü auf den Desktop ziehen
(2) Rechtklick Windows-Menü: "Ausführen" wählen
(3) "shell:startup" eingeben
Es öffnet sich der lokale Autostart-Ordner, in den Sie nun die Verknüpfung ziehen können.