Hinweise zu Anreise und Registrierung
Anmeldung zu den Foren

Neben der erfolgreichen Fortbildungsanmeldung ist eine Vorauswahl von drei Foren aus jeweils einem der Blöcke über folgenden Link erforderlich.
Link zur Registrierung
www.t1p.de/workshop-bus19
Anreise

Für die Anreise zur Herbstakademie 2019 nutzen Sie bitte den Bustransfer von Görlitz/Bautzen, Leipzig, Plauen/Zwickau und Chemnitz mit den Reisebussen der Firma „satra eberhardt“.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Reisekosten nur bis zum nächst gelegenen Abfahrtsort eines Busses erstattet werden. Die Busabfahrtsorte sind so gewählt, dass Sie in der Nähe parken können.
Bitte melden Sie mit der Anmeldung zu den Workshops gleichzeitig für den Bustransfer an:
Link zur Registrierung
www.t1p.de/workshop-bus19
Die Busse sind ca. 15 Minuten vor Abfahrtszeit am Abfahrtsort. Der Ausstieg erfolgt am Gymnasium Bürgerwiese. Die Rückfahrt erfolgt direkt nach der Veranstaltung gegen 16.45 Uhr direkt vom Gymnasium. Abfahrtszeiten und Busbegleiter entnehmen Sie der folgenden Aufstellung.
Abfahrt der Busse
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Herr Jonack bautzen@mpz-bautzen.de 0151 6146 1245 |
*Görlitz, 6:15 Uhr*
Parkplatz „Innenstadt / Christoph-Lüders-Str."
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Herr Jonack bautzen@mpz-bautzen.de 0151 6146 1245 |
*Bautzen, 7:30 Uhr*
Taucherstraße zw. Bahnhof und Busbahnhof, hinter Stadtbushaltestelle
(Bus kommt von Görlitz)
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Jana Preißler mpz@schulen-chemnitz.de 0172 5642544 |
*Chemnitz, 7:30 Uhr*
Chemnitz-Center,
Röhrsdorfer Allee 3
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Diana Neufeld-Sturm neufeld-sturm.diana@vogtlandkreis.de 0152 29703711 |
*Plauen, 6:15 Uhr*
Oberer Bahnhof
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Diana Neufeld-Sturm neufeld-sturm.diana@vogtlandkreis.de 0152 29703711 |
*Zwickau, 7:00 Uhr*
Am Bahnhof 1
(Bus kommt von Plauen)
Busbegleiter / Notfallkontakt |
---|
Thomas Martin tmartin@mpz-leipzig.de 01520 7516773 |
*Leipzig, 7:00 Uhr*
Busparkplatz am Zoo,
Parthenstraße
Für den Fall, dass Sie die angebotenen Busse nicht nutzen können, da Sie näher am Veranstaltungsort wohnen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: *Am Gymnasium Bürgerwiese stehen keine Parkplätze zur Verfügung!* Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Haltestelle Lennéplatz) bzw. den 500 m entfernten Parkplatz auf der Strehlener Str. (neben der Feuerwehr).
Technische Hinweise:
Da in vielen Workshops mit mobilen digitalen Endgeräten gearbeitet wird, ist es hilfreich, wenn Sie Ihr eigenes Gerät zur Veranstaltung mitbringen. Leihgeräte stehen in eingeschränkten Umfang zur Verfügung. Um das WLAN des Gymnasiums Bürgerwiese zu nutzen, bringen Sie ihren Schullogin-Account mit. Das Gymnasium Bürgerwiese testet derzeit WLAN-Zugänge über die Anmeldedaten von Schullogin. Informationen zu Schullogin und zur Erstellung von Zugängen erhalten Sie über www.schullogin.de oder https://www3.sachsen.schule/sbs/lehrenlernen/werkzeuge/schullogin/.
Ansprechpartner
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung
Grit Schwenker
Grit.Schwenker@lasub.smk.sachsen.de
0351/8324-433
Technische Fragen zur Anmeldung
Peter Arnold
Peter.Arnold@lasub.smk.sachsen.de
0351/8324-376