Herbstakademie 2019: Medienbildung in der Schule
Die Herbstakademie thematisiert traditionell Medienbildung in der Schule und insbesondere den Medieneinsatz im Unterricht.
Programm
bis 9.30 Uhr | Foyer, Haupthaus
Anmeldung, Besuch der Ausstellung |
9.30 – 9.45 Uhr | Sporthalle
Eröffnung
Ralf Berger Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung
|
9.45 – 10.45 Uhr | Sporthalle
Vortrag: Herausforderung Digitalisierung – und Schule mittendrin: Von bildungspolitischen Voraussetzungen zur schulpraktischen Umsetzung
Dr. Catarina Katzer Institut für Cyberpsychologie und Medienethik, Köln |
11.00 – 11.45 Uhr | Klassenräume
Foren - 1. Block [Forenübersicht] |
11.45 – 13.15 Uhr | Mensa / Foyer
Mittagessen und Ausstellungsbesuch |
13.15 – 14.00 Uhr | Sporthalle
Podiumsdiskussion Dr. Catarina Katzer Institut für Cyberpsychologie und Medienethik, Köln
Prof. Dr. Nadine Bergner Professorin für die Didaktik der Informatik, TU Dresden
Jens Reichel Schulleiter Gymnasium Bürgerwiese, Dresden
Heiko Vogel Schulleiter Kurfürst-Moritz-Schule, Moritzburg |
14.15 – 15.00 Uhr | Klassenräume
Foren - 2. Block [Forenübersicht] |
15.00 – 15.30 Uhr | Mensa / Foyer
Kaffeepause |
15.30 – 16.15 Uhr | Klassenräume
Foren - 3. Block [Forenübersicht] |
gegen 16.30 Uhr | Abfahrt Busse |
Bitte beachten Sie auch die Aushänge am Veranstaltungsort. Das Programm ist nicht abschließend definiert. Änderungen können sich bis zum Veranstaltungstag ergeben.
Herbstakademie 2019: Materialien und Dokumente aus den Foren
Alle Materialien der Herbstakademie im Download bis Ende Januar 2020
Downloadordner anzeigen